Der Schlüssel zum UV-Design ist"Wirksame Dosierung"

RED-CFD Präzise Quantifizierungstechnik durch Kupplungssimulation

Durch RED-CFD Koppelsimulationsanalyse, Quantifizierung der UV-Sterilizationsdosis für Geräte, Lichtquellenkonfiguration, Kernparameter wie Wasserdurchflussgeschwindigkeit bestimmt, Gewährleistung von Produktleistung und Zuverlässigkeit

Genaue Quantifizierung

Durch RED-CFD Koppelsimulation, Präzise Quantifizierung der UV-Bakteriziddosierung und der Lichtfeldverteilung

Multiphysikalische Simulation

Geometrische Optik, Multimedia Penetration Simulation und numerische Simulation von Multiphysikalischen Feldern

Schattenfreies Design

Bildung einer effektiven UV-Strahlungszone ohne Schatten, Ablehnen UV Mängel im Reaktordesign

UV-Desinfektion effektive Dosis Berechnung Prinzip

Die Wirkung der UV-Desinfektion hängt hauptsächlich von UV Bestrahlungsdosierung und Betriebszustand vor Ort, Sicherstellung der Desinfektionswirkung durch wissenschaftliche Berechnung

UV Formel zur Dosisberechnung

Der Kern der UV-Desinfektion liegt in der genauen Berechnung der wirksamen Dosis, Sicherstellung, dass die sterilisierende Wirkung die Standardanforderungen erfüllt.

Kernformel
UV Dose [UV Bestrahlungsdosis] = I [UV Stärke] × t [Beleuchtungszeit]
Einheit: UV Dose (mJ/cm²)
UV Stärke (mW/cm²)
Beleuchtungszeit (s)
UV Einflussfaktoren der Stärke
UVLED Matrix Ausgabe Lichtstärke
Lichtdurchlässigkeit
Wasserdurchlässigkeit
Lichtfenster Skalierungskoeffizient

Berechnungsmethoden im Vergleich

Traditionelle Methoden und Fortschritte RED-CFD Vergleich der Algorithmen, Technische Vorteile erkennen.

Traditionelle Methoden: Mathematische Makroalgorithmen
Basierend auf durchschnittlicher Lichtstärke
Fluss⊥Lichtquelle Länge
Durchflussgeschwindigkeit berechnen/Verkehr einrichten
Fortgeschrittene Methoden: CFD-RED Dosisberechnung
Analyse des Wasserstroms (Kurzstrom, Störung, Überfluss, Rückfluss usw)
Partikelverfolgungsweg
Präzise Dosisverteilung

Lichtfelddesign und -optimierung

Geometrisch-optische Konstruktion und Multi-Physik-Simulation, Realisierung ohne UV Lichtfeldgestaltung und homogene Flussgestaltung für Schattenbereiche

Keine UV Schattenbereich Lichtfelddesign

Technische Grundsätze
Penetrationssimulation durch geometrische optische Konstruktion und Multimedia, Injektion des gesamten UV-Lichts in den Reaktionsraum
Entwurfsziele
Bildung einer effektiven UV-Strahlungszone ohne Schatten
Technische Vorteile
Ablehnen UV Mängel im Reaktordesign: Kurzstrom

Gleichmäßiges Flussfelddesign des Wasserkörpers

Flussforschung
Finden von maximalen Durchflussproblemen, die den bakteriziden Effekt beeinflussen
Optimierungsprogramm
Änderung der Eingangsposition und Drehung des Wasserkörpers durch die bestrahlte Zone
Verbesserte Wirkung
Senken Sie die maximale Durchflussgeschwindigkeit, Verbesserung der bakteriellen Wirkung

RED-CFD Koppelsimulation

Simulationstechnik
Numerale Simulation mehrerer physikalischer Felder
Kernparameter
UV-Sterilization Dosierung, Lichtquellenkonfiguration, Wasserstromgeschwindigkeit
Designvorteile
Gewährleistung von Produktleistung und Zuverlässigkeit

RED-CFD Zusammenfassung der Vorteile der Simulationstechnik

Präzise Quantifizierung der UV-Bakteriziddosierung und der Lichtfeldverteilung
Bildung einer effektiven UV-Strahlungszone ohne Schatten
Ablehnen UV Mängel im Reaktordesign: Kurzstrom
Gleichmäßige Absorption von Strahlungsdosen durch Wasserrotation
Numerische Simulation mit mehreren physikalischen Feldern gewährleistet Konstruktionsgenauigkeit
Gewährleistung von Produktleistung und Zuverlässigkeit