UV-Durchlässigkeit und Durchlässigkeitsspektrum von optischem Quarzglas, JGS1, JGS2 und JGS3

Aktualisierungszeit: 2025-08-08

Optisches Quarzglas Marke und Name

Markennummer Name Anwendungsspektrumbandbereich (μm)
JGS1 FernUV-optisches Quarzglas 0. 185~2. 5
JGS2 UV-optisches Quarzglas 0. 220~2. 5
JGS3 Infrarotoptisches Quarzglas 0. 260~3. 5


JGS1 Far UV Optische Quarzglas Klassifizierung

Kategorien   Dicke 10mm Rohdurchlässigkeit (%)
0. 185μm 0. 200μm 0. 220μm 0. 240μm 0. 300μm 0. 185~1. 2μm
1 >85 >85 >85 >87 >90 Keine Absorptionsspitze
2 >70 >80 >80 >80 >85 Keine Absorptionsspitze
3
>70 >70 >70 >80 Absorptionsspitzen erlaubt


JGS2 UV-optisches Quarzglas

Kategorien   Dicke 10mm Rohdurchlässigkeit (%)
0. 220μm 0. 240μm 0. 300μm
1 >80 >75 >80
2 >75 >70 >75
3
>65 >70


JGS3 Infrarotoptisches Quarzglas

Kategorien   Dicke 10mm Rohdurchlässigkeit (%)
2. 0μm 2. 5μm 2. 7μm 2. 8μm 0. 2-2. 8μm
1 >90 >90 >90 >85 Keine Absorptionsspitze
2 >85 >85 >85 >80 Keine Absorptionsspitze
3 >80 >80 >75 >75 Absorptionsspitzen erlaubt


Zusammenfassung der oben genannten Informationen, Das UV-Transmissionsspektrum von optischem Quarzglas ist wie folgt:


Physikalische Eigenschaften von optischem Quarzglas Referenzdaten

Härte (Mohs) : 5. 5   Linienausdehnungskoeffizient (-60~120℃) : 2. 1×10-7   Schmelzpunkt (℃) : 1700

Brechungsrate: 1. 4585±4×10-4  Zentrale Diffusion: 0. 00674±4×10-5     Diffusionskoeffizient: 68. 0